Geopolitical Simulator 5 - alias GPS 5 - ist eine Simulation unserer heutigen Welt, die deren Funktionsweise in allen Einzelheiten nachbildet, und zwar in sehr vielen Bereichen: Wirtschaft, Politik, Militär, Soziales, Finanzen, Umwelt, Energie, Verkehr... Der Spieler kann sich für die Verwaltung eines oder mehrerer Länder entscheiden und kollaborative Strategien entwickeln. Geopolitical Simulator 5, die Engine des Spiels, umfasst über 600 Daten für jedes der 175 spielbaren Länder, und 3000 globale Unternehmen werden mit ihren realen Daten identifiziert. Die Technologien von GPS 5 werden auch von Organisationen zu Schulungszwecken eingesetzt, darunter die NATO.
Im Jahr 2024 tauchen Spannungspunkte auf, die das globale geopolitische Gleichgewicht bedrohen. Vier neue Szenarien veranschaulichen diese chaotische Welt:
Als Staatsoberhaupt kann der Spieler in vielen Bereichen wie Steuern, Wirtschaft, Verteidigung und mehr agieren, indem er Gesetze vorschlägt und strategische Infrastrukturen aufbaut.
Als Oppositioneller kann der Spieler die Macht durch Gewalt, Diplomatie oder Wahlen erobern, mit Mitteln wie Lobbyarbeit, der Manipulation einflussreicher Persönlichkeiten oder dem Aufstellen einer Armee.
Als Chef eines multinationalen Unternehmens leitet der Spieler die Aktivitäten des Unternehmens von der Produktion bis zu den Finanzen und kann sich auch mit wirtschaftlichen Konflikten und Rivalitäten auseinandersetzen.
Die Aktionen des Spielers lösen Reaktionen einflussreicher Lobbys und Persönlichkeiten aus, die bei Bedarf eingreifen, auch durch Streiks, Straßenblockaden oder Kriege.
Die Weltkarte enthält detaillierte Konfliktorte, an denen der Spieler seine Militäreinheiten in realistischen Stadtschlachten führen kann.
Der Geheimdienst kann Spionage- und Sabotageaktionen durchführen und sogar Oppositionelle ermorden.
Internationale Organisationen wie die Vereinten Nationen spielen eine wichtige Rolle, und der Spieler kann sogar seine eigene Organisation gründen.
GPS 5 simuliert viele globale Bedrohungen: u. a. die globale Erwärmung, regionale Konflikte und Cyberkriminalität.
Die Informationen, die in diesem Formular gesammelt wurden, werden in einer computerisierten Datei von PADZUP für die Verwaltung des Kundenkontos und die Nutzung der Website gespeichert. Sie werden 5 Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses aufbewahrt und sind für die verschiedenen zuständigen Abteilungen des Unternehmens bestimmt. In Übereinstimmung mit dem Gesetz über „Datenschutz und Freiheit“ können Sie Ihr Recht auf Zugang zu den Sie betreffenden Daten ausüben und diese durch Kontaktaufnahme mit uns unter : [email protected] berichtigen lassen.
Weitere Informationen über unsere Datenschutzerklärung.